Jean-Richard Bloch

französischer Dichter und Schriftsteller; nach dem Ersten Weltkrieg ein Vorkämpfer für einen modernen Sozialismus und eine erneuerte Arbeiterbewegung; Veröffentl. u. a.: "Et Compagnie", "La nuite kurde" (Romane); "Toulon" (Drama), "Espagne, Espagne!" (Erlebnisbericht)

* 25. Mai 1884 Paris

† 15. März 1947 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1948

vom 26. April 1948 , ergänzt um Meldungen bis KW 10/2010

Wirken

Jean-Richard Bloch wurde am 25. Mai 1884 in Paris geboren, wo er nach abgeschlossenem Normalschul- und Gymnasialbesuch an der Sorbonne Geschichte und Geographie studierte. Er nahm am ersten Weltkrieg teil und erwarb sich mehrere Auszeichnungen. Nach dem Kriege betrat er in Wort und Schrift die politische Arena, in der er sich in vorderer Reihe zum überzeugten Vorkämpfer für einen an den Forderungen der Gegenwart orientierten modernen Sozialismus und eine erneuerte Arbeiterbewegung machte, wobei er sich schon damals für die Zusammenarbeit mit Sowjetrußland erklärte. Demgemäß erkannte er auch frühzeitig die Gefahr, die vom Faschismus drohte und auf die er in seinen Werken immer wieder warnend hinwies. Nach dem nationalsozialistischen Überfall auf sein Vaterland und dessen gewaltsamer Besetzung trieb es ihn zu aktivem Handeln in die Reihen der französischen Widerstandsbewegung. Er verlor Sohn und Tochter, die von ...